Das Lieferanten-Modul in beeShip umfasst mehrere integrierte Komponenten zur Verwaltung von Lieferantenbeziehungen und Wareneingängen. Basierend auf dem bereitgestellten Code lassen sich folgende Hauptfunktionen identifizieren:
Die Protokollansicht bietet eine detaillierte Übersicht aller Wareneingänge:
Umfangreiche Filtermöglichkeiten: Nach Datum, Lieferant, Status oder Freitext
Statusvisualisierung: Farbcodierte Badges zur schnellen Identifizierung des Bearbeitungsstatus
Fortschrittsanzeigen: Zwei separate Fortschrittsbalken für:
Empfangsstatus (erhaltene vs. bestellte Artikel)
Einlagerungsstatus (eingelagerte vs. erhaltene Artikel)
Zusammenfassende Statistiken: Zahlenkarten mit Übersicht nach Status-Kategorien
Dokumentenexport: Integrierte Funktionen zum Herunterladen von Wareneingangbelegen und Exportieren von Produktbewegungen
Besonders nützlich ist die Doppelüberwachung von sowohl dem Eingang der Ware als auch der anschließenden Einlagerung, was eine lückenlose Nachverfolgung ermöglicht.
Die mobile Oberfläche ist speziell für die Lagerarbeit optimiert:
Übersichtliche Listen-Ansicht: Separate Tabs für offene und abgeschlossene Wareneingänge
Artikelspezifische Karten: Detailansicht jedes Artikels mit allen relevanten Informationen
Einlagerungsprozess: Geführter Workflow zur Erfassung der einzulagernden Menge und des Lagerorts
Lagerortvorschläge: Das System zeigt bestehende Lagerplätze für das Produkt an
Zusatzinformationen: Möglichkeit zur Erfassung von Chargennummern und Mindesthaltbarkeitsdaten
Bildunterstützung: Anzeige von Produktbildern zur einfachen Identifikation
Fortschrittsvisualisierung: Farbcodierte Angaben und Fortschrittsbalken zum Bearbeitungsstatus
Besonders praktisch ist die Möglichkeit, durch Tippen auf das Info-Symbol bestehende Lagerplätze anzuzeigen und per Klick zu übernehmen, was die Konsistenz der Einlagerung unterstützt.
Im täglichen Einsatz bietet das Modul besonders nützliche Funktionen:
Klare Statusvisualisierung: Farbcodierte Anzeigen und Fortschrittsbalken machen den Bearbeitungsstatus auf einen Blick erkennbar
Intelligent gestaltete mobile Oberfläche: Die Touch-optimierte Benutzeroberfläche erleichtert die Arbeit im Lager:
Große, gut erkennbare Elemente
Logische Gruppierung von Informationen
Visuelle Hilfen zur korrekten Identifikation
Kontextbezogene Unterstützung: Das System zeigt bestehende Lagerplätze an und ermöglicht deren einfache Übernahme
Bildunterstützung: Anklickbare Produktbilder helfen bei der Identifikation und können zur besseren Ansicht vergrößert werden
Effiziente Datenerfassung: Optimierte Eingabefelder und intelligente Vorschläge beschleunigen den Erfassungsprozess
Besonders erwähnenswert ist die durchgängige Nachverfolgbarkeit - von der Bestellung über den Wareneingang bis zur endgültigen Einlagerung mit optionaler Chargenverfolgung und MHD-Verwaltung.
Das Lieferanten-Modul bietet folgende konkrete Vorteile:
Erhöhte Effizienz: Die mobile Oberfläche ermöglicht die Bearbeitung direkt am Ort des Wareneingangs ohne zusätzliche Wege
Reduzierte Fehlerquote: Die visuellen Hilfen und kontextbezogenen Vorschläge minimieren Fehleinlagerungen
Verbesserte Transparenz: Das detaillierte Logging ermöglicht jederzeit Einblick in den aktuellen Status jeder Bestellung
Lückenlose Dokumentation: Alle Wareneingänge und Produktbewegungen werden vollständig protokolliert
Nahtlose Integration: Die automatische Bestandsaktualisierung in Billbee sorgt für konsistente Daten im gesamten System
Die Kombination aus solider Lieferantenverwaltung, detaillierter Bestellüberwachung und effizienter mobiler Wareneingangsverarbeitung macht das Modul zu einem wertvollen Werkzeug für Unternehmen, die ihre Wareneingangsprozesse optimieren möchten.