Die Picklisten-Verwaltung ist eines der leistungsstärksten Werkzeuge unserer Plattform. Sie ermöglicht Ihnen die automatisierte und effiziente Abwicklung von Bestellungen durch die Erstellung maßgeschneiderter Picklisten-Vorlagen, die auf Ihre spezifischen Arbeitsabläufe zugeschnitten sind.
Picklisten sind strukturierte Listen, die Ihrem Team mitteilen, welche Produkte für welche Bestellungen zusammengestellt werden müssen. Unser System geht jedoch weit über einfache Listen hinaus und bietet Ihnen verschiedene Picking-Strategien und Automatisierungsoptionen, um Ihren Bestellabwicklungsprozess zu optimieren.
Mit unseren intelligenten Picklisten können Sie:
Um eine neue Picklisten-Vorlage zu erstellen, klicken Sie auf den Button "Neue Vorlage" in der oberen rechten Ecke.
Unser System bietet vier verschiedene Picking-Typen, die unterschiedliche Arbeitsweisen beim Kommissionieren unterstützen:
Bei dieser Methode wird jede Bestellung einzeln bearbeitet. Der Kommissionierer bewegt sich mit einem Wagen durch das Lager und sammelt alle Artikel für eine einzelne Bestellung, bevor er zur nächsten Bestellung übergeht.
Vorteile:
Bei dieser Methode werden mehrere Bestellungen gleichzeitig bearbeitet. Der Kommissionierer sammelt alle Artikel für mehrere Bestellungen in einem Durchgang und sortiert sie anschließend nach Bestellungen.
Vorteile:
Hinweis: Diese Funktion befindet sich derzeit in der Beta-Phase und wird in Kürze vollständig verfügbar sein.
Bei der zweistufigen Kommissionierung wird der Prozess in zwei Phasen aufgeteilt:
Vorteile:
Diese Option ermöglicht das Ausdrucken von physischen Picklisten, die manuell abgearbeitet werden können.
Vorteile:
Ein Schlüsselelement unseres Picklisten-Systems ist die automatische Zuordnung von Bestellungen zu Picklisten basierend auf Tags.
Wichtig: Tags müssen innerhalb Ihres Kontos einzigartig sein, um Konflikte bei der Zuordnung zu vermeiden.
In der Übersicht sehen Sie alle Ihre erstellten Picklisten-Vorlagen mit wichtigen Informationen:
Die Tabelle zeigt:
Für jede Vorlage stehen folgende Aktionen zur Verfügung:
Hinweis: Das Löschen einer Vorlage kann nicht rückgängig gemacht werden und betrifft alle zukünftigen Zuordnungen.
Die Wahl der richtigen Picking-Strategie hängt von verschiedenen Faktoren ab:
Picking-Strategie | Ideal für | Weniger geeignet für |
---|---|---|
Rollende Kommissionierung | Kleine Lager, geringe Bestellzahlen, hohe Artikelvielfalt | Große Lager mit langen Wegen |
Sammelkommissionierung | Mittlere bis große Lager, viele Bestellungen mit ähnlichen Artikeln | Komplexe, sehr unterschiedliche Bestellungen |
Zweistufige Kommissionierung (Beta) | Große Warenhäuser, hohe Bestellvolumina, spezialisierte Teams | Kleine Teams, einfache Lagerstrukturen |
Ausdruckbare Pickliste | Einfache Abläufe, kleine Betriebe, Backup-Lösung | Hochvolumige, komplexe Operationen |