Die Lagerbestandsverwaltung in beeShip bietet umfassende Funktionen zur Kontrolle, Aktualisierung und Optimierung Ihres Inventars. Das Modul ermöglicht die nahtlose Synchronisierung mit Billbee, detaillierte Bestandsverwaltung über die Weboberfläche sowie flexible mobile Optionen für Lageraktivitäten direkt vor Ort. Mit dieser mehrstufigen Lösung behalten Sie jederzeit den Überblick über Ihren aktuellen Lagerbestand, können Waren effizient umlagern und sicherstellen, dass Ihre Bestandsdaten stets aktuell sind.
beeShip ermöglicht die direkte Integration mit Billbee und den Import Ihrer Lagerbestandsdaten. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie bereits Billbee als Hauptsystem nutzen und Ihre Bestandsdaten in beeShip synchronisieren möchten.
Beim Import von Lagerbeständen aus Billbee sollten Sie folgende Besonderheiten beachten:
Lagerplatz-Handhabung: Billbee kann nur einen Lagerplatz pro Artikel verwalten, während beeShip mehrere Lagerplätze pro Artikel unterstützt
Namenskonvention: Lagerplätze aus Billbee werden als Billbee_[Lagerplatz] importiert
Standardlagerplatz: Artikel ohne Lagerplatz in Billbee erhalten in beeShip den Lagerplatz Billbee_kein_billbee_lageplatz
Datenintegrität: Das Ändern dieser speziellen Lagerplätze in beeShip kann zu Synchronisierungsfehlern führen
Aktualisierung: Bei einem erneuten Import werden nicht mehr existierende Lagerplätze in beeShip gelöscht
Wichtig: beeShip sendet Bestandsänderungen an Billbee, jedoch keine Informationen zu Lagerplätzen. Die Lagerplatzverwaltung in beeShip bietet daher erweiterte Funktionen, die über die Möglichkeiten von Billbee hinausgehen.
Die Weboberfläche von beeShip bietet umfangreiche Funktionen für die detaillierte Verwaltung Ihres Lagerbestands. Sie ermöglicht eine genaue Kontrolle über Lagerplätze, Mengen, Chargennummern und Mindesthaltbarkeitsdaten.
Die mobile Version von beeShip bietet praktische Funktionen für die Bestandsverwaltung direkt im Lager. Mit einem Smartphone oder Tablet können Mitarbeiter Bestände prüfen, aktualisieren und umlagern, ohne zu einem Computer zurückkehren zu müssen.
¶ Mobile Bestandsansicht und Schnellaktualisierung
Die mobile Oberfläche ermöglicht einen schnellen Zugriff auf alle wichtigen Bestandsfunktionen:
Produktsuche: Scannen oder Eingabe von EAN/SKU zur schnellen Artikelfindung
Bestandsübersicht: Anzeige des Gesamtbestands und aller Lagerplätze mit Mengen
Schnell-Update: Einfache Funktion zum schnellen Hinzufügen oder Abziehen von Bestandsmengen
Billbee-Synchronisation: Bestandsänderungen in beeShip werden an Billbee übertragen. Die geänderten Mengen werden in Billbee aktualisiert, jedoch nicht die Lagerplatzinformationen.
Mehrfachlagerplätze: beeShip unterstützt mehrere Lagerplätze pro Artikel, während Billbee nur einen Lagerplatz pro Artikel verwaltet. Bei der Synchronisation wird die Gesamtmenge aller Lagerplätze an Billbee übermittelt.
Chargen-Nachverfolgung: Die in beeShip erfassten Chargeninformationen stehen für die Kommissionierung und Qualitätssicherung zur Verfügung, werden aber nicht mit Billbee synchronisiert.
Mindesthaltbarkeitsdaten: beeShip ermöglicht die Verwaltung von MHD-Daten für optimiertes Bestandsmanagement, diese Information verbleibt jedoch in beeShip.