Die ausdruckbare Pickliste ist eine leistungsstarke Lösung für Lager, in denen nicht alle Bereiche mit digitalen Geräten ausgestattet sind oder wo eine papierbasierte Alternative als Backup oder aus praktischen Gründen bevorzugt wird. Diese Funktion konsolidiert mehrere Bestellungen in einer übersichtlichen Druckansicht und bietet zahlreiche Optimierungen für einen effizienten Kommissionierprozess.
Konsolidierung von Artikeln : Mehrere Bestellungen werden zusammengefasst, um doppelte Wege zu vermeiden
Lagerplatzoptimierung : Artikel werden nach Lagerplätzen sortiert, um einen effizienten Kommissionierweg zu ermöglichen
Integrierte Barcodes : Alle Artikel werden mit Barcodes versehen - auch solche, die ursprünglich keinen haben
Flexible Filteroptionen : Bestellungen können nach Status, Tags und Datum gefiltert werden
Druckoptimierung : Layout speziell für Ausdrucke konzipiert, mit wiederholenden Kopfzeilen auf jeder Seite
Bevor Sie die ausdruckbare Pickliste nutzen können, müssen Sie zunächst eine Picklisten-Vorlage vom Typ "Ausdruckbare Pickliste" erstellen. Dieser Vorlagentyp steuert, wie Bestellungen automatisch zu Picklisten gruppiert werden:
Navigieren Sie zu "Picklisten-Vorlagen "
Klicken Sie auf "Neue Vorlage "
Wählen Sie als Picking-Typ "Ausdruckbare Pickliste "
Geben Sie an, wie viele Bestellungen maximal in einer Pickliste konsolidiert werden sollen
Weisen Sie einen eindeutigen Tag zu (z.B. "ausdruckbar"), um zu steuern, welche Bestellungen in diese Pickliste gelangen
Nachdem Sie eine Vorlage erstellt haben, können Sie den Bereich der ausdruckbaren Picklisten aufrufen:
Navigieren Sie im Hauptmenü zu "Ausdruckbare Pickliste "
Hier sehen Sie eine Liste aller vorhandenen ausdruckbaren Picklisten
Die Picklisten sind nach Erstellungsdatum sortiert, mit den neuesten Picklisten zuerst
Um die gewünschten Picklisten schnell zu finden, nutzen Sie die Filterfunktionen:
Status-Filter : Zeigt Picklisten im gewünschten Bearbeitungsstatus (Entwurf, In Bearbeitung, Abgeschlossen)
Tag-Filter : Filtert nach bestimmten Tags, die mit den Bestellungen verknüpft sind
Datum-Filter : Beschränkt die Anzeige auf Picklisten eines bestimmten Erstellungsdatums
Für jede Pickliste stehen verschiedene Aktionen zur Verfügung:
Anzeigen : Öffnet eine Vorschau der Pickliste direkt im Browser
Drucken : Erzeugt eine druckoptimierte Version der Pickliste in einem neuen Tab
Löschen : Entfernt die Pickliste (nur möglich, wenn noch keine Artikel kommissioniert wurden)
Die Druckansicht der ausdruckbaren Pickliste wurde sorgfältig optimiert, um die Kommissionierung so effizient wie möglich zu gestalten.
Der Kopfbereich enthält wichtige Identifikationsmerkmale:
Picklisten-ID : Eindeutige Nummer der Pickliste
Barcode der Pickliste : Scanfähiger Code für die schnelle Identifikation
Datum und Uhrzeit : Erstellungszeitpunkt
Vorlageninformationen : Name der verwendeten Vorlage
Status : Aktueller Bearbeitungsstatus der Pickliste
Tags : Anzeige aller Tags, die mit den enthaltenen Bestellungen verknüpft sind
Die Artikelliste ist das Herzstück der Pickliste und bietet folgende Funktionen:
Artikelbilder : Visuelle Identifikationshilfe für jeden Artikel
Artikelname : Vollständige Bezeichnung des Artikels
SKU und EAN : Beide Identifikatoren werden angezeigt
Barcodes für alle Identifikatoren : Sowohl für SKU als auch EAN werden Barcodes generiert
Menge : Gesamtanzahl des Artikels, die kommissioniert werden muss
Lagerort : Zeigt den optimalen Lagerplatz für die Entnahme
Checkbox : Zum manuellen Abhaken der kommissionierten Artikel
Der Fußbereich enthält:
Seitenzahlen : Automatische Nummerierung (z.B. "Seite 1 von 5")
Picklisten-ID : Für die schnelle Identifikation auf jeder Seite
Datum und Uhrzeit : Zur Dokumentation
Einer der größten Vorteile der ausdruckbaren Pickliste ist die automatische Generierung von Barcodes für alle Artikel, unabhängig davon, ob diese ursprünglich mit einem Barcode versehen waren oder nicht:
SKU-Barcodes werden als CODE128 generiert
EAN-13 Codes werden im korrekten EAN-Format dargestellt
Alle generierten Barcodes sind sofort scanfähig
Dies ermöglicht eine einfache Integration mit Scanner-basierten Prozessen, selbst für Artikel ohne eigene Barcodes.
Die Sortierung der Artikel nach Lagerplätzen hilft dabei, die Laufwege im Lager zu optimieren:
Geringere Laufzeiten durch alphabetische Sortierung nach Lagerplätzen
Zusammenfassung von Artikeln aus verschiedenen Bestellungen mit gleichem Lagerplatz
Reduzierung von Fehlgriffen durch klare Anzeige der Lagerorte
Die Konsolidierung mehrerer Bestellungen in einer Pickliste bietet signifikante Effizienzvorteile:
Reduzierte Wegzeiten durch Zusammenfassung gleichartiger Artikel
Nur ein Lagerbesuch notwendig, um Artikel für mehrere Bestellungen zu kommissionieren
Optimierter Einsatz von Mitarbeiterressourcen
Die ausdruckbare Pickliste lässt sich nahtlos mit dem Packtisch-Modul von beeShip kombinieren:
Kommissionieren Sie die Artikel gemäß der ausdruckbaren Pickliste
Scannen Sie am Packtisch die Picklisten-ID (über den Barcode im Kopfbereich)
Das System führt Sie durch den Verpackungsprozess und zeigt an, welche Artikel zu welcher Bestellung gehören
Abschließend können Sie direkt Versandetiketten drucken und die verpackten Bestellungen abschließen
Problem
Mögliche Lösung
Pickliste wird nicht angezeigt
Überprüfen Sie, ob die richtige Vorlage für den Typ "Ausdruckbare Pickliste" konfiguriert ist
Fehlende Lagerorte
Prüfen Sie, ob den Artikeln korrekte Lagerplätze zugewiesen wurden
Artikel werden nicht konsolidiert
Stellen Sie sicher, dass der Parameter "Max. Bestellungen pro Liste" in der Vorlage korrekt gesetzt ist
Barcodes lassen sich nicht scannen
Achten Sie auf ausreichende Druckqualität und testen Sie verschiedene Scanner-Einstellungen
Optimale Bestellungsanzahl : Je nach Lagergröße und Artikelvielfalt empfehlen wir 5-10 Bestellungen pro ausdruckbarer Pickliste
Regelmäßiges Drucken : Drucken Sie Picklisten in regelmäßigen Intervallen, um eine gleichmäßige Arbeitsbelastung zu gewährleisten
Druckereinstellungen : Verwenden Sie einen Drucker mit mindestens 300 dpi für optimal scanbare Barcodes
Papierqualität : Nutzen Sie robustes Papier, das den Lagerbedingungen standhält